SZP - Ihr professionelles Auswertungsteam für jeden sportlichen Anlass

Wertungsanmeldungen

Akute, kurzfristige Auswirkungen auf den Blutdruck und die Herzfrequenz

Viagra oder Sildenafil können akute, kurzfristige Auswirkungen auf den Blutdruck und die Herzfrequenz haben.

Diese Auswirkungen sind jedoch im Allgemeinen gering und wahrscheinlich nicht klinisch bedeutsam, insbesondere bei Personen, die gleichzeitig blutdrucksenkende Medikamente einnehmen.

Auswirkungen von Sildenafil auf die Herzfrequenz in Ruhe und bei Spitzenbelastungen

In einer in pubmed.ncbi.nlm.nih.gov veröffentlichten Studie wurde festgestellt, dass die Herzfrequenz nach der Einnahme von Sildenafil in Ruhe und bei körperlicher Höchstleistung leicht anstieg. Dies deutet darauf hin, dass Sildenafil die Herzfrequenz beeinflussen kann, aber der Effekt ist möglicherweise nicht allzu signifikant.

Die Rolle von Sildenafil bei der Kontrolle der Herzfunktion unter Stress

Laut einer in hopkinsmedicine.org veröffentlichten Studie kann Sildenafil den durch chemisch induzierten Stress verursachten verstärkten Herzschlag abschwächen, was zu einem geringeren Anstieg des Blutflusses führt. Diese Erkenntnis deutet darauf hin, dass Sildenafil zur Kontrolle der Herzfunktion beitragen kann, insbesondere wenn das Herz unter Stress steht.

Der Zusammenhang zwischen chronischem Bluthochdruck und Sildenafil

Dieselbe Studie, die in hopkinsmedicine.org veröffentlicht wurde, zeigte auch, dass Sildenafil die langfristigen Auswirkungen von chronischem Bluthochdruck auf das Herz verhindern und umkehren kann. Diese Erkenntnis legt nahe, dass Sildenafil bei Personen mit chronischem Bluthochdruck eine positive Wirkung auf die Herzgesundheit haben kann.

Seltene Fälle von Herzklopfen als Nebenwirkung von Viagra

In seltenen Fällen kann Herzklopfen eine Nebenwirkung von Viagra sein. Ein Leser von heraldtribune.com berichtete, dass sein Herz etwa 30 Minuten nach der Einnahme von Viagra anfängt, hart und schnell zu schlagen, und dass dieser Effekt mehrere Stunden lang anhält, während das Medikament in seinem Körper wirkt. Diese Nebenwirkung gilt jedoch als selten und tritt nur bei 1 von 1.000 Personen auf.

Klinische Bedeutung für Personen, die gleichzeitig blutdrucksenkende Medikamente einnehmen

Kann Viagra oder Sildenafil die Herzfrequenz beeinflussen?Obwohl die akuten, kurzfristigen Auswirkungen von oralem Sildenafil auf den Blutdruck und die Herzfrequenz bei Männern mit erektiler Dysfunktion gering waren und wahrscheinlich nicht klinisch bedeutsam sind, ist es wichtig, die möglichen Wechselwirkungen zwischen Sildenafil und blutdrucksenkenden Medikamenten zu berücksichtigen. Wenn Sie solche Medikamente einnehmen, sollten Sie vor der Einnahme von Viagra oder Sildenafil unbedingt mit Ihrem Arzt sprechen.

Zusammenfassung und Schlussfolgerungen zu den Auswirkungen von Viagra oder Sildenafil auf die Herzfrequenz

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Viagra oder Sildenafil die Herzfrequenz beeinflussen können, aber die Auswirkungen sind in der Regel gering und für die meisten Menschen klinisch nicht signifikant. Sildenafil kann dazu beitragen, die Herzfunktion unter Stress zu kontrollieren, und kann bei Personen mit chronischem Bluthochdruck positive Auswirkungen auf die Herzgesundheit haben. Allerdings wurde in seltenen Fällen von Herzklopfen als Nebenwirkung von Viagra berichtet. Es ist wichtig, vor der Einnahme von Viagra oder Sildenafil einen Arzt zu konsultieren, insbesondere wenn Sie blutdrucksenkende Medikamente einnehmen.

Unsere Partner

Ein großer Dank gilt unseren folgenden Partnern:
Team Event & Sport

Obmann Andreas Maier

ITSolutions Trummer

Inh. Patrick Trummer

Obstbau Steinkleibl

Inh. Alois Steinkleibl

Gasthaus Grießmichl

Inh. Josef Niederl

Impressum

Verantwortlich für den Inhalt: SZP Wertung

Inhaber: Helmut Schaden

Breitenbuch 11 A - 8082 Kirchbach-Zerlach E-Mail: [email protected]
Umsetzung:

ITS
Inhaber: Patrick Trummer
Haftungsausschluss

1. Inhalt des Onlineangebotes

Der Autor übernimmt keinerlei Gewähr für die Aktualität, Korrektheit, Vollständigkeit oder Qualität der bereitgestellten Informationen. Haftungsansprüche gegen den Autor, welche sich auf Schäden materieller oder ideeller Art beziehen, die durch die Nutzung oder Nichtnutzung der dargebotenen Informationen bzw. durch die Nutzung fehlerhafter und unvollständiger Informationen verursacht wurden, sind grundsätzlich ausgeschlossen, sofern seitens des Autors kein nachweislich vorsätzliches oder grob fahrlässiges Verschulden vorliegt. Alle Angebote sind freibleibend und unverbindlich. Der Autor behält es sich ausdrücklich vor, Teile der Seiten oder das gesamte Angebot ohne gesonderte Ankündigung zu verändern, zu ergänzen, zu löschen oder die Veröffentlichung zeitweise oder endgültig einzustellen.

2. Verweise und Links

Bei direkten oder indirekten Verweisen auf fremde Webseiten (Hyperlinks), die außerhalb des Verantwortungsbereiches des Autors liegen, würde eine Haftungsverpflichtung ausschließlich in dem Fall in Kraft treten, in dem der Autor von den Inhalten Kenntnis hat und es ihm technisch möglich und zumutbar wäre, die Nutzung im Falle rechtswidriger Inhalte zu verhindern. Der Autor erklärt hiermit ausdrücklich, dass zum Zeitpunkt der Linksetzung keine illegalen Inhalte auf den zu verlinkenden Seiten erkennbar waren. Auf die aktuelle und zukünftige Gestaltung, die Inhalte oder die Urheberschaft der verlinkten/verknüpften Seiten hat der Autor keinerlei Einfluss. Deshalb distanziert er sich hiermit ausdrücklich von allen Inhalten aller verlinkten /verknüpften Seiten, die nach der Linksetzung verändert wurden. Diese Feststellung gilt für alle innerhalb des eigenen Internetangebotes gesetzten Links und Verweise sowie für Fremdeinträge in vom Autor eingerichteten Gästebüchern, Diskussionsforen, Linkverzeichnissen, Mailinglisten und in allen anderen Formen von Datenbanken, auf deren Inhalt externe Schreibzugriffe möglich sind. Für illegale, fehlerhafte oder unvollständige Inhalte und insbesondere für Schäden, die aus der Nutzung oder Nichtnutzung solcherart dargebotener Informationen entstehen, haftet allein der Anbieter der Seite, auf welche verwiesen wurde, nicht derjenige, der über Links auf die jeweilige Veröffentlichung lediglich verweist.

3. Urheber- und Kennzeichenrecht

Der Autor ist bestrebt, in allen Publikationen die Urheberrechte der verwendeten Grafiken, Tondokumente, Videosequenzen und Texte zu beachten, von ihm selbst erstellte Grafiken, Tondokumente, Videosequenzen und Texte zu nutzen oder auf lizenzfreie Grafiken, Tondokumente, Videosequenzen und Texte zurückzugreifen. Alle innerhalb des Internetangebotes genannten und ggf. durch Dritte geschützten Marken- und Warenzeichen unterliegen uneingeschränkt den Bestimmungen des jeweils gültigen Kennzeichenrechts und den Besitzrechten der jeweiligen eingetragenen Eigentümer. Allein aufgrund der bloßen Nennung ist nicht der Schluss zu ziehen, dass Markenzeichen nicht durch Rechte Dritter geschützt sind! Das Copyright für veröffentlichte, vom Autor selbst erstellte Objekte bleibt allein beim Autor der Seiten. Eine Vervielfältigung oder Verwendung solcher Grafiken, Tondokumente, Videosequenzen und Texte in anderen elektronischen oder gedruckten Publikationen ist ohne ausdrückliche Zustimmung des Autors nicht gestattet.

4. Datenschutz

Sofern innerhalb des Internetangebotes die Möglichkeit zur Eingabe persönlicher oder geschäftlicher Daten (Emailadressen, Namen, Anschriften) besteht, so erfolgt die Preisgabe dieser Daten seitens des Nutzers auf ausdrücklich freiwilliger Basis. Die Inanspruchnahme und Bezahlung aller angebotenen Dienste ist - soweit technisch möglich und zumutbar - auch ohne Angabe solcher Daten bzw. unter Angabe anonymisierter Daten oder eines Pseudonyms gestattet. Die Nutzung der im Rahmen des Impressums oder vergleichbarer Angaben veröffentlichten Kontaktdaten wie Postanschriften, Telefon- und Faxnummern sowie Emailadressen durch Dritte zur Übersendung von nicht ausdrücklich angeforderten Informationen ist nicht gestattet. Rechtliche Schritte gegen die Versender von sogenannten Spam-Mails bei Verstößen gegen dieses Verbot sind ausdrücklich vorbehalten.

5. Rechtswirksamkeit dieses Haftungsausschlusses

Dieser Haftungsausschluss ist als Teil des Internetangebotes zu betrachten, von dem aus auf diese Seite verwiesen wurde. Sofern Teile oder einzelne Formulierungen dieses Textes der geltenden Rechtslage nicht, nicht mehr oder nicht vollständig entsprechen sollten, bleiben die übrigen Teile des Dokumentes in ihrem Inhalt und ihrer Gültigkeit davon unberührt.

6. Datenspeicherung

Wir weisen darauf hin, dass zum Zweck des späteren Vertragsabwicklung vom Betreiber im Rahmen von Cookies die IP-Daten des Anschlussinhabers gespeichert werden, ebenso wie Name, Anschrift, Geburtsdatum, E-Mail Adresse und Telefonnummer des Bewerbers. Darüber hinaus werden zum Zweck der Vertragsabwicklung folgende Daten auch bei uns gespeichert: Nationalität, Verein. Die von Ihnen bereit gestellten Daten sind zur Vertragserfüllung bzw zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen erforderlich. Ohne diese Daten können wir den Vertrag mit Ihnen nicht abschließen. Eine Datenübermittlung an Dritte erfolgt nicht, mit Ausnahme an unseren Steuerberater zur Erfüllung unserer steuerrechtlichen Verpflichtungen. Nach Abbruch des Bewerbungsvorganges werden die bei uns gespeicherten Daten gelöscht. Im Falle eines Vertragsabschlusses werden sämtliche Daten aus dem Vertragsverhältnis bis zum Ablauf der steuerrechtlichen Aufbewahrungsfrist (7 Jahre) gespeichert. Die gespeicherten Daten werden darüber hinaus gehend bis zum Ablauf der Produkthaftung (10 Jahre) gespeichert. Die Datenverarbeitung erfolgt auf Basis der gesetzlichen Bestimmungen des § 96 Abs 3 TKG sowie des Art 6 Abs 1 lit a (Einwilligung) und/oder lit b (notwendig zur Vertragserfüllung) der DSGVO.

7. Ihre Rechte

Ihnen stehen grundsätzlich die Rechte auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung, Datenübertragbarkeit, Widerruf und Widerspruch zu. Wenn Sie glauben, dass die Verarbeitung Ihrer Daten gegen das Datenschutzrecht verstößt oder Ihre datenschutzrechtlichen Ansprüche sonst in einer Weise verletzt worden sind, können Sie sich bei der Aufsichtsbehörde beschweren. In Österreich ist dies die Datenschutzbehörde.

Anfrage

Haben Sie Fragen? Zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren, wir beraten Sie gerne!